Rehabilitationssport ist eine für, von einer Behinderung bedrohte Menschen entwickelte Leistung, mit dem Ziel die Betroffenen auf Dauer in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern. Er wird primär von der Krankenkasse mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt und über einen begrenzten Zeitraum bewilligt. Die Verordnung muss durch einen Arzt ausgestellt werden. Die Durchführung wird in Gruppen, mit dafür speziell ausgebildeten Übungsleitern sichergestellt. Neben der Rehabilitation soll der Teilnehmer motiviert werden, nach dem Ablauf der Leistung weitere Übungen in Eigenverantwortung durchzuführen.
Die Einheiten erfolgen zu festen Zeiten 1x die Woche zu je 45 Minuten.